Artikel

Gegen den Willen des Vermieters in seinen Briefkasten eingeworfener Schlüssel löst Verjährung von Schadensersatz aus

Der BGH hat mit Urteil vom 29.01.2025 (Az. XII ZR 96/23) entschieden, dass der Einwurf des Schlüssels die Verjährung gemäß § 548 Abs. 1 BGB auslösten kann.

Keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken

Der BGH hat mit Urteil vom 28.03.2025 (Az. V ZR 185/23) entschieden, dass sich aus dem Begriff “Hecke” keine allgemeine Höhenbegrenzung ergibt.

Verstoß gegen Halbteilung bei Kauf eines Einfamilienhauses

Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 06.03.2025 (Az. I ZR 32/34) zum sog. Halbteilungsgrundsatz bei einer Maklercourtage Stellung genommen.

Eigentümer muss den Anschluss an seine Abwasserleitung durch Nachbarn nicht dulden

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Urteil vom 06.03.2025 (Az. 12 U 130/24) eine Duldung der Abwasserentsorgung durch den Nachbarn verneint.

Ist der Vermieter zur Einrichtung eines Internetanschlusses verpflichtet?

Muss der Vermieter seinem Mieter einen Internetanschluss bereitstellen? Die Antwort finden Sie mit einem Beispiel aus der Rechtsprechung in diesem Artikel.

WEG: Kompetenz der GdWE zur Änderung der Kostenverteilung

Nach Urteil des BGH vom 14.02.2025 (Az. V ZR 128/23) kann die GdWE auch den Verteilungsschlüssel für die Erhaltungsrücklage durch Beschluss ändern.

Kein Eigenbedarf bei überwiegend gewerblichen Zwecken

Nach Urteil des AG Köln vom 28.08.2024 (Az. 213 C 61/24) kann eine Kündigung wegen überwiegenden gewerblichen Zwecken nur nach § 573 Abs. 1 BGB erfolgen.

Vermieterverein Geschäftsstellen Ibbenbüren und Osnabrück

Die Geschäftsstellen des Vermieterverein e.V. in Ibbenbüren und Osnabrück werden von Rechtsanwalt Axel Kleinmüller betreut.

Erhöhung einer Indexmiete

Was ist eine Indexmiete und wie kann diese erhöht werden (Muster)? Hat eine Indexmiete für den Vermieter auch Nachteile? Das und mehr erfahren Sie hier.

WEG: Elektroauto in Tiefgarage kann nicht verboten werden

Nach Urteil des Amtsgerichts Wiesbaden vom 04.02.2022 (Az. 92 C 2541/21) kann eine WEG Elektroautos in der Tiefgarage nicht verbieten.