Artikel

Corona Gewerberaeume
Corona-Pandemie: Rechtsänderung bzgl. Gewerberaummietverhältnissen

Am 13.12. hat die Bund-Länder-Konferenz für das Gewerberaummietrecht im Rahmen der Corona-Pandemie eine wichtige Regelung getroffen, die Mietminderungen nach sich ziehen könnte.

Mietrecht Rechtsprechung BGH Mietspiegel
Mietspiegel bestritten: Sachverständigengutachten?

BGH, 18.11.2020 (Az. VIII ZR 123/20): Als qualifiziert bestrittener Mietspiegel kann als einfacher Mietspiegel durch Gericht herangezogen werden.

Weihnachtsbeleuchtung Wohnung
Weihnachtsbeleuchtung: Was ist erlaubt?

Darf der Vermieter dem Mieter das Anbringen von Weihnachtsbeleuchtung wie Lichterketten oder andere Weihnachtsdeko verbieten?

BGH Urteil Mietrecht
Mangelsuche durch Vermieter ist kein Anerkenntnis

BGH: Urteil, 23.09.2020 (Az. XIII ZR 86/18) Mangelsuche ist nicht als Anerkenntnis eines Mangels der Mietsache durch den Vermieters zu werten.

Qualifizierter Mietspiegel Koblenz
Aktualisierter Mietspiegel der Stadt Koblenz

Der aktualisierte Mietspiegel (2021-2022) der Stadt Koblenz, der unter Mitwirkung von Interessenverbänden erstellt wurde, liegt vor.

Mietrecht Beweisverfahren vor Prozess
Selbständiges Beweisverfahren im Mietrecht

Auch im Mietrecht kann ein selbständiges Beweisverfahren durchgeführt werden, z.B. wenn der Wohnungszustand nach Auszug zu begutachten ist.

Werkwohnung kündigen
Werkwohnung – Kündigung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Bei einer Werkwohnung hängen Wohnung und Arbeitsverhältnis regelmäßig zusammen. Was passiert bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses?

Isolation Corona Wohnung
COVID-19: Betreten der Wohnung durch den Vermieter in Pandemiezeiten

Darf der Mieter dem Vermieter den Zutritt zur Wohnung mit Hinweis auf den COVID-19-Infektionsschutz verweigern?

BGH Mietpreisbremse
Mietpreisbremse: BGH zur höheren Vormiete

BGH-Urteil vom 19.08.2020 (Az. VIII ZR 374/18) zur Mietpreisbremse und Berücksichtigung des Vormietverhältnisses über Wohnraum.

GEMA Ferienwohnung
Übertragung von Rundfunk in Ferienwohnungen: GEMA

Nach BGH-Urteil v. 18.06.2020 (Az. I ZR 171/19) muss der Vermieter für die Weiterleitung als sog. Wiedergabehandlung an die VG Media, für die die GEMA das Inkasso durchführt, ein Entgelt entrichten.