Muss der ordentlich gekündigte Mieter beim Widerspruch gesundheitliche Gründe durch fachärztliches Attest belegen? Dazu das Urteil des BGH vom 16.04.2025 (Az. VIII ZR 270/22).
Der Vermieter kann sich für eine Mieterhöhung einzeln vermieteter Zimmer in einer Gesamtwohnung auch auf einen Mietspiegel stützen. Hier erfahren Sie, wie!
BGH, Urteil vom 28.03.2025 (Az. V ZR 105/24): Die Gestattung einer baulichen Veränderung in einer GdWE darf nur unmittelbare Auswirkungen berücksichtigen.
Das OLG Frankfurt a. M. hat mit Urteil vom 11.10.2024 (Az. 2 U 112/22) eine weitgehende Übertragung der Instandsetzungspflicht auf den Gewerbemieter bejaht.
Der BGH hat mit Beschluss vom 15.04.2025 (Az. VIII ZR 300/23) entschieden, dass dann der Vermieter vom Energieversorger in Anspruch genommen werden kann, wenn nur ein Zähler und mehrere Mietverträge existieren.