Artikel

Voraussetzungen einer mietvertraglichen Individualvereinbarung

Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 25.06.2024 (Az. 67 S 240/21) zu den Voraussetzungen einer Individualvereinbarung im Mietrecht Stellung genommen.

Keine Kündigung bei Falschparken vor dem Grundstück

Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 17.05.2024 (Az. 63 S 193/23) entschieden, dass Falschparken vor dem Grundstück nicht zur Kündigung berechtigt.

Keine Eigenbedarfskündigung für Cousin oder Cousine

Der BGH hat mit Urteil vom 10.072024 (Az. VIII ZR 276/23) entschieden, dass eine Eigenbedarfskündigung für Cousins/Cousinen nicht möglich ist.

WEG: Installation einer Kamera zur Überwachung von Gemeinschaftsflächen

Klärung der Frage, ob die Installation einer Überwachungskamera durch die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer erlaubt ist.

WEG: Auch erfolgreiche Anfechtungskläger tragen Prozesskosten

Der BGH hat mit Urteil vom 19.07.2024 (Az. V ZR 139/23) klargestellt, dass auch vormalige Anfechtungskläger an den Kosten der WEG beteiligt werden können.

Rundum-Sorglos-Paket mit Techem: Legionellenprüfung – wichtiges Wissen und Tipps zu Prüfpflicht, Umlagefähigkeit und Vorbeugung.

Energiekostenabrechnung: Für Vermieter ist diese jährliche Pflicht oft mit Aufwand verbunden. Dienstleister wie ista nehmen viel Arbeit ab.

Rein virtuelle Eigentümerversammlungen möglich

Der Bundestag hat am 04.07.2024 beschlossen, dass Wohnungseigentümer die Durchführung von rein virtuellen Eigentümerversammlungen ermöglichen können.

Balkonkraftwerke: Grundsätzlicher Anspruch auf Erlaubnis

Der Bundestag hat am 04.07.2024 beschlossen, dass die Installation der sog. Steckersolargeräte eine privilegierte Maßnahme darstellen wird.

Versterben des Einzelmieters: Außerordentliche Kündigung möglich

Zur Rechtslage, wenn der Erbe in das Mietverhältnis des verstorbenen Mieters eintritt, inkl. Kündigungsmuster für den Vermieter.

GEMA Ferienwohnung
Kabelfernsehen: Nicht mehr über Betriebskosten auf Mieter umlegbar

Der Vermieter kann Kabelfernsehen seit dem 01.07.2024 nicht mehr auf seine Mieter über die Betriebskosten umlegen.